Hamburg, den 22.02.2023. Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer über Wohneigentum verfügt, kann den altersgerechten Umbau zum Beispiel mit einer Immobilienrente finanzieren. Darauf weist die WIR WohnImmobilienRente GmbH hin.
Hamburg, den 30.01.2023. Wenn im Alter noch ein Immobilienkredit bedient werden muss, kann es finanziell schnell eng werden: Das Einkommen sinkt, die Verbindlichkeiten bleiben. In dieser Situation können Immobilienrenten ein Weg sein, um das Haus oder die Wohnung zu entschulden.
Hamburg, den 22.12.2022. Inflation, Pflegekosten, Restschulden: Viele ältere Menschen brauchen ein Zusatzeinkommen, um sich ihr Leben finanzieren zu können. Eine Möglichkeit dafür ist die Immobilienrente. Welche Folgen sich daraus für die nachfolgende Generation ergeben, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH.
Hamburg, den 28.11.2022. Was passiert mit dem eigenen Vermögen nach dem Tod? Wer erbt? Wer bekommt das Haus? Fragen wie diese beschäftigen viele Menschen, wenn sie älter werden. Eine Immobilienrente kann dabei neue Möglichkeiten eröffnen, wie die WIR WohnImmobilienRente GmbH weiß.
Hamburg, 19.10.2022. Immobilien sind nicht nur Vermögenswerte. Sie verursachen auch Kosten und Mühe. Viele ältere Menschen denken deshalb über eine Immobilienrente nach. Dabei können sie in ihrem Haus wohnen bleiben, aber viele lästige Pflichten abgeben und zugleich Zusatzeinnahmen erzielen.
Hamburg, 27.07.2022. Seit Jahresbeginn haben sich die Zinsen für Immobilienkredite in Deutschland verdreifacht. Die WIR WohnImmobilienRente GmbH erklärt, wie sich das auf die Immobilienrente auswirkt.
Hamburg, 23.06.2022. Im Mai 2022 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 7,9 Prozent. Staatliche Entlastungen kommen insbesondere bei Rentnerinnen und Rentnern kaum an. In dieser Situation kann eine Immobilienrente den Lebensstandard absichern, weiß die WIR WohnImmobilienRente GmbH.
Hamburg, 19.05.2022. Die meisten Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, würden lieber zu Hause wohnen bleiben, als in ein Pflegeheim umzuziehen. Immobilienrenten bieten die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu bleiben und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen daraus zu erzielen – beispielsweise, um die Pflege zu finanzieren.
Hamburg, 25.04.2022. Den Lebensstandard halten, den Ruhestand genießen, die Pflege finanzieren: Dies sind nach der Erfahrung von Immorente.de häufig die Gründe dafür, eine Immobilienrente abzuschließen. Welches Rentenmodell jeweils geeignet ist, hängt auch von den persönlichen Prioritäten und den Einkommensverhältnissen ab. Voraussetzung ist immer eine eigene Immobilie.
Hamburg, 24.03.2022. Auch pflegebedürftige Menschen möchten meist möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ein Weg, um die Pflegekosten zu finanzieren, ist die Immobilienrente. Darauf weist die WIR WohnImmobilienRente GmbH hin.